Auf der Jagd, Polka Schnell, Op. 373
>> Dieses Arrangement für Blasorchester wurde nach gründlichem
Studium der Originalpartitur erstellt.
Die originale Tonart ist A-Dur. Für die klingende Tonart dieses
Arrangements wurde As-Dur gewählt. Das ist eine gut vertretbare
und spielbare Tonart für alle Blasinstrumente.
>> Im Original steht keine Tempoangabe sondern nur Polka schnell.
Die Tempoangabe bezieht sich auf eine Aufnahme der Wiener
Philharmoniker beim Neujahrskonzert 2005.
>> Das gesamte Schlagzeug wurde so geschrieben wie es in der
Originalpartitur notiert ist.
>> Bei der technisch schwierigen Stelle in der Coda könnten sich die
Bläser an einem Pult in den ersten vier Takten taktweise abwechseln.
(siehe 1. und 2. Klarinettenstimme)
Auch bei den Flöten wäre ein taktweises Abwechseln möglich.
>> Dieses Arrangement für Blasorchester wurde nach gründlichem
Studium der Originalpartitur erstellt.
Die originale Tonart ist A-Dur. Für die klingende Tonart dieses
Arrangements wurde As-Dur gewählt. Das ist eine gut vertretbare
und spielbare Tonart für alle Blasinstrumente.
>> Im Original steht keine Tempoangabe sondern nur Polka schnell.
Die Tempoangabe bezieht sich auf eine Aufnahme der Wiener
Philharmoniker beim Neujahrskonzert 2005.
>> Das gesamte Schlagzeug wurde so geschrieben wie es in der
Originalpartitur notiert ist.
>> Bei der technisch schwierigen Stelle in der Coda könnten sich die
Bläser an einem Pult in den ersten vier Takten taktweise abwechseln.
(siehe 1. und 2. Klarinettenstimme)
Auch bei den Flöten wäre ein taktweises Abwechseln möglich.