Reminiszenzen

Artikelnummer: 99575

89,90 €

inkl. 10% USt. , versandfreie Lieferung (Standard)


Stk

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage


Komponist: Kostner Peter
Besetzung: Großes Blasorchester
Format: A4
Genre: Konzertwalzer Walzer
Grad: B
Verlag: TSS Musikverlag

Ein Kompositionsauftrag des Blasmusikverbandes Tirol 2008. Uraufgeführt von der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Wilten beim Tiroler Kapellmeister Tag 2008 in Völs unter der Leitung des Komponisten.

Der Konzertwalzer ist eine urösterreichische Form. In letzter Zeit ist er mitunter aus den Konzertprogrammen verschwunden, zumal viel fesselnde Literatur (vor allem aus dem Ausland) die Programmierung der Kapellmeister beeinflusst hat. Als der Auftrag des Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen an mich erging, ein Werk für die B-Stufe zu schreiben, wählte ich als "bekennender Österreicher? bewusst die mittlerweile schon fast antiquierte Form des Konzertwalzers. Von daher auch der Titel Reminiszenzen. Der Titel wird zudem begründet durch zwei ganz bewusste Anklänge an Sepp Tanzers einzigen und wunderbaren Konzertwalzer Sagen aus Alt-Innsbruck (eine kleine musikalisch-inhaltliche Verbindung des Wiltener Kapellmeisters mit seinem bedeutenden Vorgänger). Ein besonderes Anliegen war es auch, die oft so gut besetzten Flügelhornund Tenorhornregister unserer österreichischen Kapellen adäquat einzusetzen.
Der Konzertwalzer ist in der Erarbeitung vielleicht nicht so attraktiv wie manch zündende Ouvertüre oder manch rhythmisch vielfältiges Unterhaltungsmusikwerk. Er bietet dem Kapellmeisteraber aber die Möglichkeit seine Musikkapelle in vielfacher Hinsicht zu schulen: Im Empfinden eines schwingenden/tänzerischen ¾ Taktes, in der Differenzierung der Tempi bei gleichbleibender Taktart, in der Schulung der Tonkultur je nach Melodiegebung der Walzerteile, in der Klangbalance einer ausgewogenen Begleitung, ...
Reminiszenzen ist in der Form des klassischen Konzertwalzers mit Introduktion, mehreren Walzerteilen und Coda angelegt. Bewusst wurde in der Melodiegebung auch auf die österreichische Ländlermelodik Bezug genommen (die ja etwa auch bei Lanner oder Strauß ein prägendes Merkmal ist).

Notenbeispiel

Ähnliche Artikel