Der Klavierzyklus "Bilder einer Ausstellung" wurde 1874 von Modest Mussorgsky in Erinnerung an seinen kürzlich verstorbenen Freund und Maler Viktor Hartmann komponiert. Die zehn vertonten Bilder wurden noch durch ein Vor- und fünf Zwischenspiele ergänzt, in denen sich der Komponist selbst darstellt wie er gemütlich durch die Ausstellung schlendert. Dieses Vorspiel wurde mit "Promenade" betitelt.
Große Berühmtheit erhielt das Werk durch das Arrangement für großes Orchester durch den französischen Komponisten Maurice Ravel aus dem Jahr 1922 (siehe YouTube-Video). Daran orienteiert sich auch dieses gelungene Arrangement des jungen Tiroler Komponisten Josef Schiechtl.
Ein ideales Stück, um ein Konzert oder eine Messe eindrucksvoll und prägnant zu eröffnen.
Große Berühmtheit erhielt das Werk durch das Arrangement für großes Orchester durch den französischen Komponisten Maurice Ravel aus dem Jahr 1922 (siehe YouTube-Video). Daran orienteiert sich auch dieses gelungene Arrangement des jungen Tiroler Komponisten Josef Schiechtl.
Ein ideales Stück, um ein Konzert oder eine Messe eindrucksvoll und prägnant zu eröffnen.