Erinnerung an Ernst oder "Der Karneval in Venedig" ist eine Anspielung von Johann Strauss Vater auf die "Othello - Phantasie" die der Violinvirtuose Heinrich Wilhelm Ernst als sein op. 11 im Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien am 29. März 1840 zur Aufführung brachte. Einen weiteren großen Erfolg feierte der erst sechsundzwanzig Jährige Ernst (der bei seinen Kunstreisen in ganz Europa mit Lorbeeren und Anerkennung überhäuft wurde) mit seinem op. 18 "Le Carneval de Venise" Variations-burlesques sur la Canzonetta "Cara mamma mia". Strauss schrieb die Variationen für die Musiker seiner Kapelle und sie beweisen die hervorragende technische Möglichkeiten seiner Orchestermitglieder.
Schneller Versand
30 Tage Rückgaberecht
Sichere Bezahlung
Kundenservice
Kundenservice
Hilfe & Support
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, falls Sie Hilfe benötigen. Bitte beachten Sie unsere regulären Arbeitszeiten.
Tel: +43 (0) 5238 515
Email: noten@tyrolis.com
Rückgabe / Widerrufsrecht
Es kann doch immer passieren, dass etwas nicht passt. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge!

Noten zu fairen Preisen
Bei uns der Fall!
Bei uns der Fall!

Blitzschneller Versand
Kein Problem bei uns!
Kein Problem bei uns!
- HomeStartseite
- Blasorchester
- Konzertwerke
- Erinnerung an Ernst oder "Der Karneval in Venedig"
Erinnerung an Ernst oder "Der Karneval in Venedig" ist eine Anspielung von Johann Strauss Vater auf die "Othello - Phantasie" die der Violinvirtuose Heinrich Wilhelm Ernst als sein op. 11 im Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien am 29. März 1840 zur Aufführung brachte. Einen weiteren großen Erfolg feierte der erst sechsundzwanzig Jährige Ernst (der bei seinen Kunstreisen in ganz Europa mit Lorbeeren und Anerkennung überhäuft wurde) mit seinem op. 18 "Le Carneval de Venise" Variations-burlesques sur la Canzonetta "Cara mamma mia". Strauss schrieb die Variationen für die Musiker seiner Kapelle und sie beweisen die hervorragende technische Möglichkeiten seiner Orchestermitglieder.