Das fulminante Konzertwerk Eleganza des Tiroler Komponisten Klaus Strobl glänzt sowohl in seinen ruhigen als auch in seinen pompösen Teilen. 2008 als Auftragswerk des Tiroler Blasmusikwerks entstanden wurde Eleganza bald im ganzen Land und darüber hinaus gespielt.
Werkbeschreibung: Nach einer wuchtigen Einleitungsfanfare folgt ein Cantabile-Teil getragen vom Tenorhorn. Dieser leitet dann in den eigentlichen eher rhythmischen Hauptteil. Im eher ruhigen Mittelteil stellt das Hornregister das Thema vor, welches in der folge von allen Instrumenten übernommen wird. Den Schluss des Werkes bildet die Reprise des Hauptteiles. Der Titel Eleganza steht einerseits für die Schönheit der Musik, andererseits lässt er für den Zuhörer alle Möglichkeiten offen, was er sich unter Eleganza vorstellen will.
Werkbeschreibung: Nach einer wuchtigen Einleitungsfanfare folgt ein Cantabile-Teil getragen vom Tenorhorn. Dieser leitet dann in den eigentlichen eher rhythmischen Hauptteil. Im eher ruhigen Mittelteil stellt das Hornregister das Thema vor, welches in der folge von allen Instrumenten übernommen wird. Den Schluss des Werkes bildet die Reprise des Hauptteiles. Der Titel Eleganza steht einerseits für die Schönheit der Musik, andererseits lässt er für den Zuhörer alle Möglichkeiten offen, was er sich unter Eleganza vorstellen will.