In dieser Bearbeitung des bekannten Boleros von Maurice Ravel gibt Rudolf Peske dem Stück ein wenig Showcharakter durch Anweisungen zum Aufstehen bei Solostellen.
Das gelunge Arrangement folgt im Wesentlichen dem Original und sorgt durch ein paar Kürzungen dafür, dass der Bolero nicht zu langatmig wird.
Diese Kürzungen sind muikalisch sehr gerechtfertigt, da dieses Stück ja nur zwei Themen hat und eigentlich nur von der genialen Instrumentation Ravels lebet, welcher den gesamten Klangfarbenreichtum einens großen Symphonieorchesters hervorzaubert. Da ein Blasorchester durch die nicht vorhandenen Streichinstrumente weniger Klangfarben besitzt, kommt Peskes Arrangement mit ca. 7 Minuten auf genau die richtige Länge, während das Original etwa eine viertel Stunde dauert (Video).
Der Bolero zählt zu den heute am meisten aufgeführten Orchesterwerken und wurde 1928 komponiert. Urspünglich als Balletmusik im gleichnamigen Tanzstil komponiert, wurde die konzertante Fassung schnell beliebt. Für Ravel jedoch war diese Popularität unverstänlich, er sagte dazu nur: "Ich habe nur ein Meisterwerk geschaffen, das ist der Bolero; leider enthält dieser keine Musik."
Schneller Versand
30 Tage Rückgaberecht
Sichere Bezahlung
Kundenservice
Kundenservice
Hilfe & Support
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, falls Sie Hilfe benötigen. Bitte beachten Sie unsere regulären Arbeitszeiten.
Tel: +43 (0) 5238 515
Email: noten@tyrolis.com
Rückgabe / Widerrufsrecht
Es kann doch immer passieren, dass etwas nicht passt. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge!

Noten zu fairen Preisen
Bei uns der Fall!
Bei uns der Fall!

Blitzschneller Versand
Kein Problem bei uns!
Kein Problem bei uns!