Der Walzer wird als sogenannter 'Tanzwalzer' gespielt, also ohne Einleitung , Nr. 6 und Coda
1853 überredete ihn sein Bruder Johann, während seiner Krankheit die Kapelle zu übernehmen. Dabei brach die musikalische Begabung Josef Strauß durch, die sein schüchterner und zarter Charakter zurückgehalten hatte. Er schrieb insgesamt 283 Werke, in seinen Walzern schwingt etwas von Schubertscher Melodienseligkeit mit.
>> auf der CD "Melodie und Rhythmus"