Die Erste Tiroler Bergmesse ist eine sehr gelungenes Werk von Joachim Mayer.
Sie besteht aus 8 Teilen:
Die Bergmesse ist so konzipiert, dass sie sowohl in ganz einfachen Verhältnissen, als auch in größerer Besetzung musiziert werden kann. Die Chorsätze können auch für sich alleine gesungen werden, die Instrumente übernehmen Vorspiel und Nachspiel, verstärken zum Teil den Chor und verleihen der Messe festlichen Glanz.
Zur Bläserbesetzung:
Die zwei Trompeten können auch durch Flügelhörner, die zweite Posaune kann duch eine Tuba ersetzt werden. Das Horn ist eine Füllstimme, um bei den Aufführungen im Freien einen dichteren Klang zu erreichen.
Die gesamte Messe kann auch auf Spotify oder YouTube gehört werden!
Sie besteht aus 8 Teilen:
- Zum Eingang
- Gloria
- Zwischengesang
- Zur Opferung
- Sanctus
- Agnus Dei
- Danklied
- Oh herzliebste Mutter (Schlusslied)
Die Bergmesse ist so konzipiert, dass sie sowohl in ganz einfachen Verhältnissen, als auch in größerer Besetzung musiziert werden kann. Die Chorsätze können auch für sich alleine gesungen werden, die Instrumente übernehmen Vorspiel und Nachspiel, verstärken zum Teil den Chor und verleihen der Messe festlichen Glanz.
Zur Bläserbesetzung:
Die zwei Trompeten können auch durch Flügelhörner, die zweite Posaune kann duch eine Tuba ersetzt werden. Das Horn ist eine Füllstimme, um bei den Aufführungen im Freien einen dichteren Klang zu erreichen.
Die gesamte Messe kann auch auf Spotify oder YouTube gehört werden!