Pacem in terris - Friede auf Erden

Artikelnummer: 97572

35,90 €

inkl. 10% USt. , zzgl. Versand (Standard)


Stk

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage


Das Werk PACEM IN TERRIS (Friede auf Erden) von Florian Bramböck ist eine Auftragskomposition des Verbandes Südtiroler Musikkapellen. Es wurde als Beitrag zum fünfzigjährigen Bestandsjubiläum dieser Blasmusikorganisation geschrieben und entstand Anfang des Jahres 1998.
Die Komposition selbst hat einen majestätisch-choralhaften Charakter und ist als 'Freiluftmusik' konzipiert. Intergrativer bestandteil dieses Werkes ist seine nicht alltägliche Introduktion: hier lässt der Komponist - als besonders Stilmittel - alle Bläser (auf das Zeichen xol) Luft durch das Instrument blasen, ohne dass dabei ein Ton entsteht (der einende Aspekt des gemeinsamen Atems als Friedenszeichen - siehe Titel). Ab dem dritten Takt müssen zudem sämtliche Blechbläser (auf das Zeichen xl) mit der flachen Hand den vorgesehenen Rhythmus auf das Musikstück klopfen (gemeinsamer Herzschlag wäre eine mögliche Deutung).
Diese etwas ungewöhnlichen ersten vier Takte, von vielen Musikanten exakt ausgeführt, sind ein zeitgenössisches Ausdrucksmittel, welches eine unerhörte Klangwirkung erzeugt. Je größer die Zahl der Ausführenden ist, umso beeindruckender ist diese expressive Einleitung.
 

Notenbeispiel

Ähnliche Artikel