Musik der Alpen

Artikelnummer: 1182018

79,90 €

inkl. 10% USt. , versandfreie Lieferung (Standard)

Rhapsodie für Blasorchester

Stk

sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage


Komponist: Veit Gottfried
Besetzung: Großes Blasorchester
Format: A4
Genre: Konzertwerk Rhapsodie
Grad: B-C
Spieldauer: 06:00
Verlag: Berton Musikverlag
Das Singen, Spielen und Tanzen hat in den Alpenländern nicht nur eine äußerst lange, sondern auch eine ungebrochene Tradition. Die besondere Liebe zur Mehrstimmigkeit verdanken die Alpenbewohner dem Echo, das die Gegenwart von Bergen voraussetzt. Beim Hören der authentischen alpenländischen Bauernmusik hat man manchmal den Eindruck, sie sei aus den Bergen sozusagen herausgewachsen. Im Laufe der Jahrhunderte - wenn nicht Jahrtausende - haben sich in dieser Gegend ganz charakteristische Sing-, Spiel- und Tanzformen entwickelt. Genau diese typischen Musizierformen stehen im Mittelpunk der Komposition "Musik der Alpen" von Gottfried Veit. Ergänzt durch ein Vorspiel, ein Nachspiel, eine Klarinettenkadenz sowie durch einige Zwischenspiele besteht diese Rhapsodie für Blasorchester hauptsächlich aus den tradierten Musizierformen wie Jodler, Pascher, Ländler und Zwiefacher. Die fröhliche Grundstimmung dieser Musik kann durch den Einsatz einer Vogelpfeife, einiger Kuhglocken und -schellen sowie durch einige "Juchezer" noch deutlich überhöht werden. Die Besetzung einer Harfe (möglichst einer großen Konzertharfe) ist natürlich sehr erwünscht. In Ausnahmefällen kann die Harfenstimme aber auch durch das Spielen der Stichnoten in den Bläserstimmen ersetzt werden.

Notenbeispiel

Ähnliche Artikel