Sebastian Heigl und Markus Wieser komponierten dieses Stück für ihre guten Freunde Manuela und Josef Frühwald, als Geschenk zu deren Hochzeit. Diese Musikanten-Hochzeit wurde am 08.09.2012 in St. Leonhard am Walde mit der ganzen Musikkapelle gefeiert.
Die Gruppe dogehta-BLECH durfte diese schwungvolle Polka aufnehmen. Andreas Himmelsberger hat das Stück dafür seienen 7 Musikern auf den Leib geschneidert.
Die Musik von dogehta-BLECH ist für 3 Trompeten oder Flügelhörner, 3 Tenorhörner oder Posaunen, Tuba und Schlagzeug komponiert. Alle Stücke sind aber auch in der klassischen 7er-Besetzung spielbar (also ohne 3. Tenorhorn/Posaune). Da aber gerade diese Dreistimmigkeit im Tenorregister den besonderen Sound von dogehta-BLECH ausmacht, sind wichtige Stellen als Stichnoten in den Trompetenstimmen vermerkt.
Die Gruppe dogehta-BLECH durfte diese schwungvolle Polka aufnehmen. Andreas Himmelsberger hat das Stück dafür seienen 7 Musikern auf den Leib geschneidert.
Die Musik von dogehta-BLECH ist für 3 Trompeten oder Flügelhörner, 3 Tenorhörner oder Posaunen, Tuba und Schlagzeug komponiert. Alle Stücke sind aber auch in der klassischen 7er-Besetzung spielbar (also ohne 3. Tenorhorn/Posaune). Da aber gerade diese Dreistimmigkeit im Tenorregister den besonderen Sound von dogehta-BLECH ausmacht, sind wichtige Stellen als Stichnoten in den Trompetenstimmen vermerkt.